Schlagwort: Hundehalter

Hunde an heißen Tagen

Nicht nur wir Menschen schwitzen derzeit in ganz Deutschland bei extremen Temperaturen.

Kreislaufprobleme haben viele Hunde an heißen Tagen

Wir sollten als Hundehalter ein paar Dinge beachten um dem Hund die heiße Phase so angenehm wie möglich zu machen. Außerdem sollten wir beachten, dass Hunde an heißen Tagen unter Umständen schwere gesundheitliche Schäden nehmen können.

Bedenken muß man, das Hunde nicht wie wir Menschen schwitzen können. Ein ähnlicher Vorgang wie unser Schwitzen findet nur im Pfotenbereich statt. Durch Hecheln versucht der Hund weitere überschüssige Körperwärme abzugeben. Wenn Hunde an heißen Tagen gerne baden, sorgen sie dadurch für weitere Senkung der Körperwärme. Gelingt dies nicht mehr in vollem Umfang, kann es schnell zu Kreislaufproblemen kommen. Genau aus diesem Grund haben viele Hunde an heißen Tagen Probleme.

Sonne satt und bis zu 38 Grad sind für heute und morgen in Sachsen-Anhalt angesagt. Für unsere Schulkinder, die zur Zeit Ferien haben, eine tolle Gelegenheit ausgiebig zum Baden zu gehen. Für ältere Menschen stellt diese Hitze doch eher eine Last dar. Genauso haben junge Hunde, die gerne Baden gehen und gesundheitlich rundum fit sind wenig Probleme mit der Hitze.  wie ältere Hunde oder Hunde, die durch Krankheiten belastet sind.

Was sollte man als Hundehalter beachten?

  • Es muss immer genügend frisches Wasser bereitstehen
  • Den Hund auf keinen Fall überfüttern – weniger ist bei der Hitze mehr.  Wenn möglich sollte er sein Futter erst am späten Abend erhalten wenn es etwas abgekühlt hat.
  • In einem nichtklimatisierten Auto hat ein Hund bei den derzeit herrschenden Temperaturen nichts verloren.
  • Keine großen Spaziergänge in der Mittagshitze, besser erst am späten Abend oder in den frühen Morgenstunden.
  • Hechelt der Hund sehr stark, hilft es meist ein wenig, die Pfoten und den Kopf mit kaltem Wasser ein zu beträufeln.
  • Ein kühles nasses Handtuch als Unterlage auf die Liegefläche des Hundes bringt ebenfalls Erleichterung.
  • Hunden mit Kreislaufproblemen kann eine Kopfkissenhülle in die man einige Eis-Akkus packt und unter die Hundedecke legt helfen.
  • Auf keinen Fall sollten Sie zu kaltes Futter anbieten. Nur wir Menschen können uns durch Eis oder ähnliches abkühlen. Der Stoffwechsel des Hundes wird nur zusätzlich belastet und zu kaltes Futter führt sehr häufig zu Magenschleimhautentzündungen.

Meist haben gesunde Hunde an heißen Tagen weniger Probleme

Bei Hunden, die durch Krankheiten belastet sind, sollten Sie sehr genau darauf achten wie Ihr Vierbeiner mit der Witterung klarkommt.

Verweigert er die Nahrung und Wasser, wird apathisch oder die Schleimhäute werden blau oder blutleer, sollten Sie schnellstens eine Tierklinik oder einen Tierarzt aufsuchen.

Man sollte Hunde an heißen Tagen genau beobachten und rechtzeitig und richtig zu reagieren.

Auch wenn der große Mann ein wenig rausgesachsen ist, tuts noch gut 😉

Frohe Ostern an alle Hundefreunde!

Wir im Hundezentrum Elbaue trotzen dem schlechten Osterwetter und hoffen, Sie haben dennoch viel Spaß zusammen mit Ihrem Hund! Man kann ja dennoch ausgelassen toben…….

Wie immer gibt es bei uns im Hundezentrum auch jede Menge zu lernen. So sind vor kurzem unsere Hühner und Gänse eingezogen, die (sicherheitshalber etwas geschützt) für diverse Übungen zur Verfügung stehen.

Und…..natürlich macht das Üben der Grundkommandos in der Gruppe viiieeel mehr Spaß!

Nach getaner “Arbeit” darf zur Belohnung nach Herzenlust rumgealbert werden….

Wer Lust hat……….einfach anrufen, Termin vereinbaren und vorbeikommenwir freuen uns auf Euch!

Herzlich Willkommen im Hundezentrum Elbaue!

Natur pur: Wiesen, Wälder, Biosphärenreservat, Elbauen, Elbstrände – das sind die einzigen Nachbarn vom Hundezentrum Elbaue.

In unserer Pension kann Ihr Hund Urlaub machen solange Sie verreist sind, krank sind oder Sie sich aus sonstigen Gründen mal nicht um Ihren vierbeinigen Liebling kümmern können. Es gibt hier viel zu erkunden und natürlich auch Kumpels mit denen man toben kann bis zum Abwinken 😉  So wird der Aufenthalt in unserer Pension zum echten Erlebnisurlaub für Ihren Hund.

Ihr Hund braucht eine neue Frisur? Die bekommt er bei uns, völlig stressfrei und ohne Zeitdruck, gerne und mit viel Liebe verpasst. Egal ob trimmen, scheren oder eine heiße Sommerfrisur – Frau Griebsch hat sich auf Hundefrisuren spezialisiert!

Unsere Wiese bietet genug Platz für den Hundeauslauf. Hier haben unsere Pensionsgäste die Möglichkeit zum Spielen und Toben und somit einfach Hund zu sein. In den winterbeheizten Hundezimmern können Ihre Lieblinge auch an kälteren Tagen ihren Urlaub genießen und die vertäglichen Gäste wohnen und schlafen in familiärer Umgebung bei uns mit im Haus.

Bitte beachten Sie unsere weiteren Informationen:        

http://hundezentrum-elbaue.de/bring-und-abholzeiten/  http://hundezentrum-elbaue.de/preise/